Mona Wiezoreck Gründercoach

So kannst du deinen Aktivierungsgutschein beantragen

Einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) beantragen, um spezielle Maßnahmen in Anspruch zu nehmen und seine Beschäftigungschancen verbessern? Der Antrag für einen AVGS muss bei der zuständigen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gestellt werden. In der Regel erhalten Personen unter bestimmten Voraussetzungen den Gutschein, wenn sie zudem seit mindestens drei Monaten arbeitslos sind und erfolglose […]

Read More

Dr. Hubertus Porschen

3 Learnings als Gründer Gastbeitrag von Dr. Hubertus Porschen

„Gründertum, Unternehmertum oder auch Selbstständigkeit, sind kein Zuckerschlecken. Im Gegenteil: Um erfolgreich zu sein, bedarf es Ausdauer, Beharrlichkeit und der Kompetenz, sich ständig weiterzuentwickeln. Aus meiner Erfahrung heraus ist Unternehmertum “Hochleistungssport”. Hier gilt es sowohl körperlich als auch mental voll auf der Höhe zu sein. Neben dieser Erkenntnis gibt es aber einige Learnings, Erkenntnisse, die […]

Read More

Podcast-Produzentin

Vom öffentlichen Dienst zur Podcast-Produzentin

Nach mehreren Jahren im öffentlichen Dienst hatte Franziska Kröger den Drang, sich selbst zu verwirklichen und startete im Januar 2018 ihr Nebengewerbe als virtuelle Assistentin. Schnell zeigte sich, dass sie genau die richtige Branche gefunden hatte. Durch einige Weiterbildungen im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung sowie einer Train-the-Trainer Ausbildung begleitet sie Unternehmer auf ihrem Weg zum eigenen […]

Read More

Erfolgreiche Online Unternehmerin

Schritt für Schritt zum erfolgreichen Online-Business

Das sind die wichtigsten 8 Schritte! Der Entschluss für den Start in die Selbstständigkeit ist gefasst. Ein eigenes Online-Business aufbauen – eine großartige Vision! Doch was brauche ich alles für meine Selbstständigkeit? Eine Website? Erst die klare Positionierung? Welche Marketingkanäle sollte ich wählen? Wie wichtig ist E-Mail Marketing? Wo fange ich an und was ist […]

Read More

Laura Pehnack

Selbstständigkeit – eine Reise zu dir selbst?

Der Weg in die Selbstständigkeit fordert die meisten Gründer:innen heraus sich mit sich selbst zu beschäftigen, und somit sich auch unweigerlich mit den eigenen Glaubenssätzen auseinanderzusetzen. Denn diese können zwar sehr unterschiedlich sein, doch frei davon ist wahrscheinlich keiner. Vielleicht ist die Selbstständigkeit schon lange dein großer Traum, der nun erfüllt werden darf. Oder es […]

Read More

Mit 18 in die Selbstständigkeit

Schlagabtausch mit Mona – Gründertalk mit Stefan Wendt

So ganz allgemein ist dieser Gedanke für viele unvorstellbar, denn auch heute noch wird einem erstmal geraten, eine Ausbildung oder ein Studium zu machen, und danach in einem ‚sicheren‘ Angestelltenjob zu arbeiten. Wissen ansammeln, Erfahrungen im Arbeitsleben machen. Und dann kann man irgendwann an die Selbstständigkeit denken. Hättest du dir das vorstellen können? Mit 18 […]

Read More

Dogwalkerin Eva Hoven

Let’s walk – Dogwalkerin Eva Hoven

Eva Hoven ist professionelle Dogwalkerin. Ihr Service „Let’s walk“ umfasst das Abholen und Bringen von Hunden bei jedem Wetter. Wie sie ihr Hobby zum Beruf gemacht hat und sie sicher in die Selbstständigkeit gestartet ist, erfährst du in diesem Blogartikel.   Mein Weg in die Selbstständigkeit Mein Angebot als Dogwalkerin Mit Sicherheit in die Selbstständigkeit […]

Read More

Gründertalk mit Sonja Waldmann

Schlagabtausch mit Mona – Gründertalk mit Sonja Waldmann

Ein unbefristeter Job im Angestelltenverhältnis fühlt sich für viele immer noch wie eine Vollkaskoversicherung an. Schließlich denken viele, dass man damit auf der sicheren Seite ist und einem ja nicht viel passieren kann. Auch Sonja Waldmann, mein Gast im Schlagabtausch hat diese Einstellung bis zu der Geburt von ihrer Tochter vertreten. Sie war damals schon viele Jahre Führungskraft und für sie war […]

Read More

Mein Leben als Unternehmerin

Mein Leben als Unternehmerin

Kurz vor Weihnachten klingelte mein Telefon: „Guten Tag Frau Wiezoreck. Ich arbeite für den Axel Springer Verlag und würde Sie gern für meinen nächsten Artikel in der Tageszeitung ‚Die Welt‘ interviewen.“ In meinem Kopf blitzte und donnerte es: Eine der größten deutschen Tageszeitungen möchte ein Interview mit mir? Ich kniff mich in den Oberarm – […]

Read More

Tina Lauer Textsternchen

Kann ich vom Schreiben leben?

Wie aus brotloser Kunst ein nachhaltiges Business wird. Es gibt Gründer-Bereiche, die gelten als besonders lukrativ. Wenn du dich zum Beispiel als IT-Spezialist oder Medizintechnik-Ingenieur selbständig machst, dann kannst du fast schon sicher sein, dass dein Unternehmen von Erfolg gekrönt sein wird. Ungefähr das Gegenteil davon gilt, wenn du dich mit einem künstlerischen Beruf selbständig […]

Read More

Fokussiert fuehren

So unterstützt die Agentur für Arbeit deinen Start in die Selbstständigkeit

Viele Unternehmer waren unmittelbar vor ihrem Schritt in die Selbstständigkeit arbeitslos. Die einen hatten ihren Angestelltenjob gekündigt, da sie schon von langer Hand planten, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Für die anderen war die Selbstständigkeit die ersehnte Lösung, um endlich aus der Arbeitslosigkeit herauszukommen. Ganz gleich, wie die konkreten Gründe aussehen, wer aus der Arbeitslosigkeit […]

Read More

Effektives Zeitmanagement für Gründer

Wer ein eigenes Business auf die Beine stellen will, stellt schnell fest, dass das ein ganzes Stück Arbeit ist. Ohne ein effektives Zeitmanagement kommen Gründer dann schnell ins Straucheln. Der Berg an Aufgaben und To-dos, der sich vor zukünftigen Unternehmern auftut, kann schon die ein oder andere Schweißperle auf der Stirn verursachen. Damit du stressfrei […]

Read More

gründen aus Arbeitslosigkeit

Mompreneur: So klappt die Gründung mit Kind

Du willst als Mama dein eigenes Business auf die Beine stellen? Endlich unabhängig arbeiten und die Work-Life-Balance selbst in die Hand nehmen? Dann mache dich jetzt als Mompreneur selbstständig! Was es mit diesem Begriff auf sich hat, welche Vorteile du als Mompreneur genießt und welche Tipps ich dir dabei mit auf den Weg gebe, erfährst […]

Read More

Existenzgründung Steuern

Existenzgründung: Das solltest du zum Thema Steuern wissen

Wenn ich meine Kunden frage, was das Schlimmste sein könnte, was ihnen in ihrer Gründung passiert, antworten viele: das Finanzamt. Sehr viele Menschen, die in die Existenzgründung starten, haben Angst vor horrenden Nachzahlungsforderungen. Eines sage ich gleich: Solche Briefe vom Finanzamt können tatsächlich auch in deinem Briefkasten landen. Aber all das ist kein Problem, wenn […]

Read More

Gründertalk mit Dirk Krause

Schlagabtausch mit Mona – Gründertalk mit Dirk Krause

In dieser Folge ist bei mir zu Gast Dirk Krause, Mentalcoach für Selbstständige und Unternehmen. Mindset, Persönlichkeitsentwicklung, Vertriebsphsychologie – das sind die Themen von Dirk.  Bevor er 2019 in seine Vollselbstständigkeit startete, war er erfolgreich als Vertriebler bei einem sehr großen IT-Konzern tätig. Er hatte alles, was sich viele wünschen. Erfolg, Geld, ging in den […]

Read More

Natascha Klemens Online-Events

So kannst du Online-Events für dich nutzen

Kennst du schon meine Business Kick-Off Challenge, in der ich dich bei der Vorbereitung auf deine Existenzgründung unterstütze? Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Online-Events, die Hilfe zu allen möglichen Themen versprechen. Das hat auch die Virtuelle Assistentin Natascha Klemens erkannt und sich genau hier ihre Nische gesucht. Damit du dich nicht im Dschungel der […]

Read More

Lektorat für Businessplan

Brauche ich für meinen Businessplan ein Lektorat?

Jeder Existenzgründer benötigt einen wasserdichten Businessplan. Noch immer meinen viele Gründer, den Businessplan nur für die Bank zu brauchen, wenn sie einen Kredit beantragen möchten. Doch auch potenzielle Geschäftspartner und Investoren wollen von deinem Gründungsvorhaben überzeugt werden. Gründest du aus der Arbeitslosigkeit heraus, kannst du deine Gründung sogar von der Agentur für Arbeit finanzieren lassen […]

Read More

3. Schlagabtausch Kristin Holm

Schlagabtausch: Gründertalk mit Kristin Holm

Ich freue mich, in dieser Ausgabe Kristin Holm – Mentorin für Virtuelle Assistentinnen – begrüßen zu dürfen.  Kristins Mission ist es, eine Unterstützung und Abkürzung zu bieten, sich ein erfolgreiches, unabhängiges und zukunftssicheres Business als professionelle Virtuelle Assistenz aufzubauen, um so orts- und zeitflexibel arbeiten zu können.  Sie hat mehr als ein Jahrzehnt Expertise im Online […]

Read More

Schlagabtausch_Dirk Stöcker

Schlagabtausch: Gründertalk mit Dirk Stöcker

Ich freue mich, als meinen zweiten Interviewpartner Dirk Stöcker begrüßen zu dürfen. Dirk ist schon seit 30 Jahren als Vertriebler unterwegs. Er gründete vor 8 Jahren sein eigenes Unternehmen triup® – Efficient Sales. Bei ihm im Training lernen nicht nur Fortgeschrittene, sondern auch Gründer, wie Sie mit Herz, den richtigen Techniken und vor allem mit ihrer Persönlichkeit ihre Kunden begeistern.  Wenn du auch noch in […]

Read More

Nicole Virtuelle Assistenz

Die Freiheiten der Selbstständigkeit – als virtuelle Assistenz auf Bali

Seit Beginn der Pandemie erfreut sich die Welt der Online-Selbstständigkeiten großen Zuwachs. Vor allem der Bereich der virtuellen Assistenz wird immer beliebter. Verständlich, da eine Selbstständigkeit als virtuelle Assistenz sehr viele Freiheiten mit sich bringt. Freie Zeiteinteilung und Vereinbarkeit mit Familie und Freizeit, Homeoffice oder die Arbeit mit auf Reisen nehmen, sein eigener Chef sein […]

Read More

Gründertalk mit Mona und Susanne Büttner

Schlagabtausch: Gründertalk mit Susanne Büttner

Ich freue mich, als meine erste Interviewpartnerin Susanne Büttner begrüßen zu dürfen. Susanne Büttner ist Gründerin und Inhaberin der trust marketing GmbH, einer Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt Marketing. Sie ist ebenfalls Gründercoach und wir arbeiten schon über Jahre erfolgreich zusammen. Bei ihr seid ihr richtig, wenn ihr vorhabt, euer Unternehmen auf- oder auszubauen und im […]

Read More

Community-Aufbau

Warum Netzwerke für Gründer überlebenswichtig sind

Ein gut ausgebautes Netzwerk ist ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg deines eigenen Unternehmens. Gerade wenn du dich kurz vor oder bereits mitten in deinem Gründungsprozess befindest, solltest du dich intensiv auf den Ausbau deines Netzwerks konzentrieren. Was man unter netzwerken versteht, warum Netzwerke für Gründer so wichtig sind und wie du es richtig anstellst, neue […]

Read More

Scheinselbstständigkeit vermeiden

Achtung Scheinselbstständigkeit! So vermeidest du sie

Wenn du als Einzelunternehmer gründen möchtest, hast du bestimmt schon mal von dem Begriff Scheinselbstständigkeit gehört. Tatsächlich solltest du als Soloselbstständiger aufpassen, dass du nicht als scheinselbstständig eingestuft wirst. Was eine Scheinselbstständigkeit genau ist, woran du sie erkennst, welche Folgen das für dich haben kann und wie du die Scheinselbstständigkeit vermeidest, erfährst du in diesem […]

Read More

Community-Aufbau mit Matching-Tool

Community-Aufbau mit Matching-Tool

Social Media ist gerade für Existenzgründer ein lohnendes Marketingwerkzeug. Mit einer gutdurchdachten Strategie lässt sich über Facebook und Co. effiziente Kundengewinnung und -bindung für wenig Geld erreichen. Allerdings gilt es zunächst, eine treue Community aufzubauen. Wie das gelingen kann, verrät dir die Community Managerin Ariane Brandes in diesem Gastartikel. Wenn du Fragen zu deiner Kundengewinnung […]

Read More

Vermittlungsgutschein abgelehnt

Vermittlungsgutschein abgelehnt – was jetzt?

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist für Gründer das Ticket zur Finanzierung der Unternehmensgründung durch die Agentur für Arbeit. Mit ihm erhältst du ein Coaching bei einem professionellen Gründercoach (wie mir ), ohne einen müden Cent zahlen zu müssen. In dem Gründercoaching kannst du unter anderem gemeinsam mit dem Profi deinen Businessplan erarbeiten, der wiederum […]

Read More

Vermittlungsgutschein kurzfristig beantragen

So kannst du deinen Vermittlungsgutschein kurzfristig beantragen

So kannst du deinen Vermittlungsgutschein kurzfristig beantragen „Hilfe, ich brauche schnell einen AVGS!“ Hin und wieder erhalte ich einen solchen Hilferuf. Warum? Das Zeitfenster, um mit einem sogenannten Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ein Gründercoaching zu erhalten, schließt sich irgendwann. Wofür du den AVGS benötigst, worauf du dabei achten musst und wie du deinen Vermittlungsgutschein kurzfristig beantragen […]

Read More

Reiss Profil

8 Hürden bei der Gründung und wie du sie meisterst

Immer wieder bin ich erstaunt, wie viele Menschen gern mit einem eigenen Business in die Selbstständigkeit starten wollen, aber vor den (vermeintlichen) Hürden bei der Gründung zurückschrecken. „Mona, wie soll ich das schaffen? Was ist, wenn ich das nicht packe?“, werde ich dann hilfesuchend gefragt. Die 8 größten Hürden bei der Gründung habe ich hier […]

Read More

Soloselbstständigkeit oder im Team gründen

Soloselbstständigkeit oder im Team gründen? Eine Entscheidungshilfe

Allein oder zusammen gründen – Darauf kommt es an Die Freiheit der Soloselbständigkeit Verantwortungsteilung bei der Gründung im Team Finanzielle Aspekte Gründerpersönlichkeit – Was brauchst du konkret? Entdecke deine Persönlichkeits-DNA Rechtsformen – Qual der Wahl?   Stellst du dein eigenes Business allein auf die Beine und gehst in die Soloselbstständigkeit oder solltest du besser im […]

Read More

Geschäftsidee mit Zukunft

So findest du eine Geschäftsidee mit Zukunft

Du willst dich selbstständig machen, aber weißt noch nicht, womit? Es soll eine Geschäftsidee mit Zukunft sein, denn schließlich willst du mit deinem eigenen Business langfristig erfolgreich sein und wachsen können. Doch wie findet sich eine Geschäftsidee mit Zukunft, die auch andere von deinem Erfolg überzeugt? Ich verrate es dir! Painspotting: Was braucht die Welt? […]

Read More

6 Eigenschaften erfolgreicher Gründer

6 Eigenschaften erfolgreicher Gründer

Möchtest du auch einmal dein eigener Chef sein, selbst Entscheidungen treffen und frei über deine eigene Zeit entscheiden? Bestimmt ist es dir schon bewusst: Von allein wird sich dieser Traum nicht erfüllen. Du benötigst nicht nur eine gute Geschäftsidee, um dein eigenes Business auf die Beine zu stellen, sondern auch bestimmte Fähigkeiten, die alle erfolgreichen […]

Read More

Gründung in der Krise

Gründen in der Krise: Jetzt ein Business starten?

Ist jetzt eine gute Zeit, um sich selbstständig zu machen?  Ich werde immer wieder gefragt, ob es sinnvoll ist, in einer Krise ein neues Business zu gründen: “Mona, jetzt ist so wenig sicher. Soll ich mich in der Krise selbstständig machen?” Jede Antwort bedarf, dass man sie im Kontext zur Gesamtsituation der jeweiligen Person betrachtet. Wenn auch dich diese Frage […]

Read More

eigener Chef werden

Eigener Chef werden: So wirst du selbstverantwortlich selbstständig  

Selbstständig – selbstbestimmt – Selbstverantwortung  Wie oft hast du im Angestelltenverhältnis Dinge gemacht, die du selbstbestimmt so nicht tun würdest? Hast Sachen verkauft, hinter denen du nicht stehst? Aufgaben nach Vorgabe umgesetzt und bei der Umsetzung gewusst, das wird so nichts? Aber der Chef wollte es so?  Das sind Situationen, in denen die Aussicht auf selbstbestimmtes Arbeiten sehr reizvoll ist. Aber […]

Read More

Business Kick-Off Challenge

Kostenlose Challenge: 5 Bausteine zur Gründung

In zahlreichen Coachings mit angehenden Unternehmern habe ich immer wieder festgestellt, dass viele einen langen Leidensweg hinter sich haben. Jahrelang steckten sie in Arbeitsverhältnissen fest, die sie einfach nicht glücklich gemacht haben. Der nervige Chef, die unkooperativen Kollegen und unliebsame Aufgaben sorgten dafür, dass sie sich mit ihrer Arbeit einfach nicht wohlfühlten. Für viele kommt […]

Read More

Netzwerken – Gründen – Netzwerken – Wachsen

Wenn Gründer mich fragen, ob sie Social-Media-Kanäle nutzen sollten, antworte ich immer gern: „Netzwerke schaden nur dem, der keine hat!“. Häufig kommt dann aber schon die nächste Frage: „Wie muss ein gutes Profil aussehen?“ Dann bin ich wie immer ehrlich und gebe zu, dass ich selbst kein Profi in diesem Bereich bin. Aber apropos wertvolle […]

Read More

Virtuelle Assistenz

Einfach Gründen: Als Virtuelle Assistenz in die Selbstständigkeit starten

Als Virtuelle Assistenz selbstständig orts- und zeitflexibel arbeiten. Das ist ein großer Wunsch vieler, der immer aktueller und auch realisierbarer wird – gerade in einer Zeit wie dieser, in der äußere Umstände dazu führen, dass wir umdenken und kreativ werden. Der Weg in die Selbstständigkeit als Virtuelle Assistenz mag im Vergleich zu anderen Unternehmensgründungen recht sanft erscheinen: Laptop & Internetverbindung und los geht’s! Ganz so einfach ist es dann doch nicht: Was “Virtuelle Assistenz” genau bedeutet und wie du dich perfekt auf deine haupt- oder nebenberufliche Selbstständigkeit vorbereiten kannst, erfährst du in diesem Gastartikel von Kristin Holm.

Read More

Gründung

Unternehmercoaching: So bleiben dir Kunden und Mitarbeiter treu

Im Sommer letzten Jahres habe ich in Kooperation mit dem Top Magazin Aachen ein 4-stündiges Business-Coaching verlost. Mit dieser Aktion wollte ich meinen Beitrag leisten, um von Corona beeinträchtigte Unternehmer unter die Arme zu greifen. Der glückliche Gewinner war Ingo Geuenich, Physiotherapeut, Betreiber zweier Fitnessstudios und Dozent für Physiotherapie mit eigenem Fortbildungsinstitut. Mit den Auswirkungen der […]

Read More

Fokussiert fuehren

Fokussiert führen

Führungskräfte klagen oft darüber, dass sie zur gleichen Zeit an zahlreichen Orten sein müssen. Das Gefühl, sich verzehnfachen zu müssen, damit das Arbeitspensum erledigt und Kunden, Vorgesetzte und Mitarbeiter gleichermaßen zufriedengestellt werden können, hat allerdings einen ganz anderen Ursprung als ein Zuviel an Arbeit.

Read More