Dein Gründercoaching dank Fördermittel für Existenzgründer durch Unterstützung der Arbeitsagentur/Jobcenter

Es gibt in Deutschland Möglichkeiten, Fördermittel für die Existenzgründung zu erhalten: über die Arbeitsagentur bzw. über das Jobcenter! Wie das funktioniert und was du dabei beachten musst, erfährst du von uns.

FÖRDERMITTEL FÜR DIE EXISTENZGRÜNDUNG

Du bist arbeitslos und im Bezug von Arbeitslosengeld? Dann hast du die Möglichkeit, einen Aktivierungsgutschein (AVGS) bei der Agentur für Arbeit oder beim Jobcenter zu beantragen. Mit diesem Aktivierungsgutschein kannst du ein Gründercoaching erhalten und im Anschluss dazu eine Gründerförderung.

Spreche mit uns und wir erläutern gemeinsam, welche Voraussetzungen du erfüllst!

WAS BRAUCHST DU ZUM GRÜNDEN?

Eine großartige Gründungsidee sollte nicht am fehlenden Startkapital scheitern. Selbst das unternehmerische Know-how kannst du dir durch geförderte Beratungsprogramme finanzieren lassen.

Das Problem: Du kannst lange darauf warten, dass jemand bei dir klingelt und dir die Fördermittel zur Existenzgründung präsentiert…. zum Glück hast du uns gefunden! Wir beraten dich gerne und erörtern gemeinsam, was für dich konkret möglich ist. Vereinbare einfach ein kostenloses 20-Minuten-Gespräch mit unserem Expertenteam.

KOSTENLOSES ONLINE-SEMINAR FÜR EXISTENZGRÜNDER

Im Online-Seminar „Einfach gründen“ verraten wir dir die Fehler, die andere Gründer zu Beginn gemacht haben – so sparst du nicht nur Zeit, sondern auch Bares. Außerdem erklären wir dir, was du bei der Gründung aus der Arbeitslosigkeit bedenken musst.

Melde dich jetzt gleich für das kostenlose Online-Seminar an!