Was ist ein AVGS und was hat er
mit dem Gründercoaching zu tun?
Gründen aus Arbeitslosigkeit: Der sogenannte AVGS, steht für Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit. Er wird dir vermutlich begegnen, wenn du Kontakt mit deiner Agentur für Arbeit aufnimmst. In den meisten Fällen, weil du arbeitsuchend oder arbeitslos bist oder in absehbarer Zukunft sein wirst. Dank des Aktivierungsgutscheins können Maßnahmen gefördert bzw. bezahlt, werden, sodass du aus der Arbeitslosigkeit gründen kannst. Unter anderem Bildungsmaßnahmen, wie Weiterbildungen oder auch das Gründercoaching.
Am erfolgversprechendsten ist es, wenn du den Gutschein aktiv beantragst. Der AVGS bietet dir definitiv eine gute Möglichkeit, deine beruflichen Perspektiven zu verbessern und erhöht dir letztlich ebenso die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Aber: es besteht kein Rechtsanspruch darauf, da das Coaching unter Ermessensleistungen fällt. Die Entscheidung über die Bewilligung deines Antrags liegt bei deiner Beraterin bzw. deinem Berater der Agentur für Arbeit.
Du hast weitere Fragen zum Aktivierungsgutschein? Finde die häufigsten Fragen und Antworten zum AGVS zusammengefasst.
Gründen aus Arbeitslosigkeit
Endlich raus aus der Arbeitslosigkeit dank Gründungszuschuss und AVGS. Raus aus dem Druck, Bewerbungen zu schreiben und endlich dein eigener Chef werden! Das ist es, wovon du schon immer geträumt hast? Dann gründe jetzt aus der Arbeitslosigkeit! Als Arbeitsuchender hast du nämlich die große Chance, eine Förderung in Form eines Gründungszuschusses bzw. Aktivierungsgutscheins für deinen Traum zu bekommen. Mona Wiezoreck und ihr Expertenteam stehen dir unterstützend zur Seite.
Du möchtest aus der Arbeitslosigkeit heraus gründen und interessierst dich für ein voll gefördertes Gründercoaching über die Arbeitsagentur?
Melde dich bei uns!
Wir als Gründungscoaches sind erfahren in der Beantragung des Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins, wenn es darum geht, aus der Arbeitslosigkeit heraus zu gründen.
Du möchtest weitere Infos? Lese unseren Blogpost zum Thema: Wie du deinen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein beantragen kannst
Was tun, nach Erhalt des Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins?
Sobald du den AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) von deiner Arbeitsvermittlung erhalten hast, scannst du ihn ein und sendest diesen an uns. Unsere Coaches werden sich umgehend mit dir in Verbindung setzen, um die nächsten Schritte und das Startdatum deines Gründercoachings festzulegen.
Du möchtest mehr zum Thema „Gründen aus der Arbeitslosigkeit“ erfahren?
Der Ablauf des Gründercoachings
Die Anzahl der Unterrichtseinheiten ist individuell und abhängig davon, wie viel deine zuständige Betreuung bei der Arbeitsagentur dir bewilligt. Möglich sind höchstens und insgesamt bis 144 Unterrichtseinheiten über einen maximalen Zeitraum von 8 Wochen.
Folgende Inhalte werden im Gründercoaching behandelt:
- Gründerpersönlichkeit
- Business- und Finanzplan aufstellen
- Rechtliche und steuerrechtliche Grundlagen
- Marketing und Vertrieb
- Finanzen und Vorbereitung auf Bankgespräche
- Selbstmanagement und weitere Schritte nach der Gründung
Das online Gründercoaching
Das Gründercoaching wird über zertifizierte Bildungsträger, wie die avalia GmbH & Co. KG, absolviert. Es dient dazu, dich optimal und professionell auf deine Selbstständigkeit vorzubereiten.
Vielleicht wird deine Arbeitsvermittlung dir erzählen, das Gründercoaching müsse regional absolviert werden. Die Planbar Gründen GmbH & Co. KG unter der Leitung von Mona Wiezoreck verfügt über eine spezielle Online-Zertifizierung, wodurch die Regionalität entfallen kann – denn das Coaching findet digital und somit in Deutschland statt.
Die Bildungseinrichtung
Deutschlandweit arbeitet die avalia GmbH mit sehr gut ausgebildeten Dozentinnen und Dozenten. Die beiden Teamchefs Christoph und Mona legen großen Wert auf fachliche Ausbildung, Kompetenz und Erfahrung im Gründer Coaching. Bei der Zulassung der Dozenten wird sehr genau geprüft, dass diese regelmäßige Nachweise über Fortbildungen erbringen. Jede Lehrkraft braucht zudem zwingend eine eigene Zertifizierung. Neben einer umfassenden Ausbildung, die inzwischen ebenfalls über avalia absolviert werden kann, erhalten die Dozenten bei unserem Bildungsträger detaillierte Einweisung, regelmäßige Schulungen und einheitliche Vorlagen, mit denen sie die Coachings durchführen können. Die Maßnahme über avalia setzt modernste Arbeitsmaterialien und -methoden ein.
Das alles zusammen ist in dieser Form einzigartig im Feld der Bildungsträger. Mona hat zudem eine Ausbildung für blended learning. All diese Strukturen dienen dazu, das Gründer Coaching auf höchstem Niveau und unter stetiger Verbesserung durchzuführen. Denn der Anspruch ist einzig, angehende Gründer bestmöglich auf ihrem Weg zum eigenen Unternehmen zu begleiten und zu unterstützen.
Das Team der Planbar Gründen GmbH & Co. KG
Mona Wiezoreck ist Expertin für Gründungen und Unternehmensaufbau aus Aachen. Mit ihrer jahrelangen Expertise hat sie es geschafft, ein Expertenteam im Bildungssektor aus erfahrenen und kompetenten Coaches zu erstellen. Doch nicht nur fachliche Kompetenz ist ein weiteres Pflicht-Kriterium, sondern auch die menschliche und soziale Kompetenz ist ein absolutes must-have. Dies wird mit der Kundenzufriedenheit regelmäßig überprüft und bestätigt. AVGS-Mandate unterliegen einem strengen Qualitätsmanagement: jeder, der ein Coaching absolviert, wird im Nachgang über seine Zufriedenheit befragt. Mona und ihr Team sind stolz, hier mit der Auswertung „sehr gut“ abgeschnitten zu haben.
Du möchtest den Grundstein für dein Unternehmen legen? Informiere dich über unsere Kurse: mit dem Gründer Power Package bekommst du ein 12-Wochen-Gruppen-Coaching.