Unternehmercoaching: So bleiben dir Kunden und Mitarbeiter treu

Im Sommer letzten Jahres habe ich in Kooperation mit dem Top Magazin Aachen ein 4-stündiges Business-Coaching verlost. Mit dieser Aktion wollte ich meinen Beitrag leisten, um von Corona beeinträchtigte Unternehmer unter die Arme zu greifen. Der glückliche Gewinner war Ingo Geuenich, Physiotherapeut, Betreiber zweier Fitnessstudios und Dozent für Physiotherapie mit eigenem Fortbildungsinstitut. Mit den Auswirkungen der Corona-Krise wurde er an mehreren Fronten konfrontiert.
Da es bei einem Unternehmercoaching von größter Wichtigkeit ist, dass der Coach und sein Klient (auch Coachee genannt) gut zusammenpassen, waren wir schnell sehr optimistisch. Denn bei Ingo Geuenich und mir war nach kurzem Kennenlernen mit Kaffee und Cola klar: „Die Chemie stimmt!“
Sparring im Unternehmercoaching
Als Sparringspartner sind wir uns begegnet und haben das Unternehmercoaching genutzt, um das Verhalten seiner Kunden und Mitarbeiter zu reflektieren und zu analysieren. In Zeiten, in denen sich vieles verändert, sind die Bedürfnisse verschoben. Das musste auch Ingo feststellen, als Corona sich in seiner Branche bemerkbar machte.
Daher gingen wir gemeinsam folgenden Fragen auf den Grund:
- Was braucht es, damit Kunden auch in Corona-Zeiten treu bleiben?
- Wie kann ich Mitarbeitern die Sicherheit geben, die sie bei der Arbeit benötigen?
Eine neue Nachfragesituation verlangt ein verändertes Angebot. Um Dienstleistungen anzupassen, solltest du daher stets sowohl die Entwicklungen in deiner Branche als auch die Wünsche deiner Kunden im Auge behalten.
Mit guten Menschenkenntnissen zielgenau auf Veränderungen reagieren

Sowohl bei der Kunden- als auch bei der Mitarbeiterbindung ist Menschenkenntnis für Unternehmer von größter Wichtigkeit. Wer sich gut in Menschen einfühlt, kann entsprechend reagieren und dadurch Zufriedenheit und Treue schaffen.
Menschenkenntnis beginnt zuallererst bei einem selbst. Erst wenn du weißt, wie du wirklich tickst und was du brauchst, um als Unternehmer erfolgreich zu werden, kannst du auch auf die Bedürfnisse deiner Kunden und Mitarbeiter eingehen. Daher haben wir im Unternehmercoaching gemeinsam einen Einblick in das Reiss Motivation Profile® genommen. Es beschreibt die individuelle Motivation eines Menschen und verdeutlicht, dass jeder Mensch aus verschiedenen Motiven handelt – die uns oftmals gar nicht bewusst sind.
„Das war unglaublich spannend!“ sagt Ingo Geuenich. „Als ausgebildeter Pädagoge habe ich viel über den Menschen und sein Verhalten gelernt. Das Reiss Motivation Profile® öffnet nochmal ganz andere Horizonte. Ich rate jedem, der seine Menschenkenntnis vertiefen möchte, sich mit dem Reiss Motivation Profile® zu beschäftigen oder noch besser – sich bei Mona beraten zu lassen.“ Synergien nutzen – das finden Coach und Coachee sinnvoll.
Davon hat Ingo Geuenich in diesem Jahr stark profitiert. Bei all den Herausforderungen, wie zum Beispiel die Erstellung eines Hygienekonzeptes, die Beantwortung von Kundenanliegen und die Erhaltung der Wirtschaftlichkeit seines Unternehmens, hat er ein offenes Ohr gehabt und Lösungen gefunden, die Kunden und Mitarbeiter „bei der Stange gehalten haben.“
Während des Unternehmercoachings haben Ingo Geuenich und ich erkannt, dass wir auch in Zukunft weiter zusammenarbeiten möchten. Wenn die Chemie stimmt, ist ein Unternehmercoaching nämlich doppelt erfolgreich!