Kategorie: Gründen

Tina Lauer Textsternchen

Kann ich vom Schreiben leben?

Wie aus brotloser Kunst ein nachhaltiges Business wird. Es gibt Gründer-Bereiche, die gelten als besonders lukrativ. Wenn du dich zum Beispiel als IT-Spezialist oder Medizintechnik-Ingenieur selbständig machst, dann kannst du fast schon sicher sein, dass dein Unternehmen von Erfolg gekrönt sein wird. Ungefähr das Gegenteil davon gilt, wenn du dich mit einem künstlerischen Beruf selbständig […]

Read More

Fokussiert fuehren

So unterstützt die Agentur für Arbeit deinen Start in die Selbstständigkeit

Viele Unternehmer waren unmittelbar vor ihrem Schritt in die Selbstständigkeit arbeitslos. Die einen hatten ihren Angestelltenjob gekündigt, da sie schon von langer Hand planten, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Für die anderen war die Selbstständigkeit die ersehnte Lösung, um endlich aus der Arbeitslosigkeit herauszukommen. Ganz gleich, wie die konkreten Gründe aussehen, wer aus der Arbeitslosigkeit […]

Read More

Effektives Zeitmanagement für Gründer

Wer ein eigenes Business auf die Beine stellen will, stellt schnell fest, dass das ein ganzes Stück Arbeit ist. Ohne ein effektives Zeitmanagement kommen Gründer dann schnell ins Straucheln. Der Berg an Aufgaben und To-dos, der sich vor zukünftigen Unternehmern auftut, kann schon die ein oder andere Schweißperle auf der Stirn verursachen. Damit du stressfrei […]

Read More

gründen aus Arbeitslosigkeit

Mompreneur: So klappt die Gründung mit Kind

Du willst als Mama dein eigenes Business auf die Beine stellen? Endlich unabhängig arbeiten und die Work-Life-Balance selbst in die Hand nehmen? Dann mache dich jetzt als Mompreneur selbstständig! Was es mit diesem Begriff auf sich hat, welche Vorteile du als Mompreneur genießt und welche Tipps ich dir dabei mit auf den Weg gebe, erfährst […]

Read More

Existenzgründung Steuern

Existenzgründung: Das solltest du zum Thema Steuern wissen

Wenn ich meine Kunden frage, was das Schlimmste sein könnte, was ihnen in ihrer Gründung passiert, antworten viele: das Finanzamt. Sehr viele Menschen, die in die Existenzgründung starten, haben Angst vor horrenden Nachzahlungsforderungen. Eines sage ich gleich: Solche Briefe vom Finanzamt können tatsächlich auch in deinem Briefkasten landen. Aber all das ist kein Problem, wenn […]

Read More

Natascha Klemens Online-Events

So kannst du Online-Events für dich nutzen

Kennst du schon meine Business Kick-Off Challenge, in der ich dich bei der Vorbereitung auf deine Existenzgründung unterstütze? Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Online-Events, die Hilfe zu allen möglichen Themen versprechen. Das hat auch die Virtuelle Assistentin Natascha Klemens erkannt und sich genau hier ihre Nische gesucht. Damit du dich nicht im Dschungel der […]

Read More

Lektorat für Businessplan

Brauche ich für meinen Businessplan ein Lektorat?

Jeder Existenzgründer benötigt einen wasserdichten Businessplan. Noch immer meinen viele Gründer, den Businessplan nur für die Bank zu brauchen, wenn sie einen Kredit beantragen möchten. Doch auch potenzielle Geschäftspartner und Investoren wollen von deinem Gründungsvorhaben überzeugt werden. Gründest du aus der Arbeitslosigkeit heraus, kannst du deine Gründung sogar von der Agentur für Arbeit finanzieren lassen […]

Read More

1