Machen ist wie wollen, nur krasser – Pack es an mit deinem Erfolgsplan!

Erfolgsplan

Mit Plan zum Erfolg

Erfolg wollen wir alle haben. Aber worin besteht eigentlich Erfolg? Und was bedeutet „erfolgreich sein“ konkret?

Ob wir Erfolg haben oder nicht, definieren wir sehr individuell. Der eine betrachtet sich als erfolgreich, wenn er eine hohe Position in einem Unternehmen einnimmt. Ein anderer sieht seinen persönlichen Erfolg in der Eröffnung eines eigenen kleinen Ladengeschäftes. Erfolg ist also etwas sehr Individuelles. Dennoch gibt es eine Methode, mit der alle Vorstellungen von Erfolg in eindeutige Ziele umgewandelt werden können. Heute stelle ich dir den Erfolgsplan vor.

 

Mache dir deine Vorstellung von Erfolg bewusst!

Um erfolgreich werden zu können, musst du dir klarmachen, wo du genau hinwillst. Klar, alle wollen erfolgreich sein. Aber was bedeutet das konkret? Um deinen Erfolg zu erreichen, solltest du für dich definieren, was das genau heißt. Was in Vorstellungsgesprächen häufig abgedroschen wirkt, kannst du hier gewinnbringend für dich einsetzen: Frage dich selbst, wo du in einem Jahr, in fünf Jahren und in zehn Jahren stehen möchtest. Welche Kriterien tragen dazu bei, dass du langfristig glücklich bist? Sei dabei ruhig fantasievoll und male dir deine Zukunft in schillernden Farben aus. So sieht dein persönlicher Erfolg aus!

 

Konkrete Ziele mit dem Erfolgsplan

Nun weißt du, was für dich persönlich Erfolg bedeutet. Im nächsten Schritt erarbeitest du die Ziele, die du auf deinem Weg zum Erfolg erreichen willst. Mit einem individuellen Erfolgsplan kannst du die Ziele konkret ausarbeiten. Wenn Erfolg für dich bedeutet, 100.000 Euro Jahreseinkommen zu erzielen, solltest du überlegen, bis wann und mit welchen Zwischenschritten du das erreichen kannst. Hier ist es wichtig, eine gute Balance zu finden und sich selbst nicht zu überfordern.

 

Das Ziel im Visier

Um diese Balance zu finden, ist es wichtig, dich gewissenhaft mit deiner Zielsetzung auseinanderzusetzen. Anhand dieser Zielscheibe kannst du dir ganz einfach deinen individuellen Erfolgsplan erstellen:

Nimm dir dafür etwas Zeit und beantworte die folgenden Fragen in aller Ruhe:

  • Wozu soll das Ergebnis dienen? (Sinn / Zweck)
  • Für wen tun wir das? (Kunden/Beteiligte)
  • Welches Ergebnis soll bis …. erreicht werden? (Ergebnis)
  • Woran wird das Ergebnis gemessen? (Kriterien)

Auf diese Weise erhältst du einen Erfolgsplan, der zielgerichtet, konkret und messbar ist. Für weitere Unterstützung bei der Zielsetzung kannst du auch die SMART-Methode anwenden.

Nachdem du für dich persönlich „Erfolg“ definiert und deine Ziele sowie deinen Erfolgsplan konkretisiert hast, steht dir eigentlich nichts mehr im Wege. Worauf wartest du also noch? Attacke!

Für individuelle Fragen zu deiner Gründung stehe ich dir gern in einem kostenloses Erstgespräch zur Verfügung.

[hubspot type=cta portal=7643016 id=51f482fd-6c41-4bb4-8297-4fb715cf879a]

 

Leave a Reply