
Umgang mit Angst: 4 Tipps für mehr Mut in der Gründung
Angst und Mut spielen zentrale Rollen in unserem Leben. Häufig fällt der Umgang mit der Angst aber nicht ganz leicht. Gerade wenn es dein größter Herzenswunsch ist, dein eigenes Business zu gründen und dich selbstständig zu machen, kann die Angst dir schnell einen Strich durch die Rechnung machen. „Was ist, wenn das alles nichts wird?…

Achtung Scheinselbstständigkeit!
Wenn du als Einzelunternehmer gründen möchtest, hast du bestimmt schon mal von dem Begriff Scheinselbstständigkeit gehört. Tatsächlich solltest du als Soloselbstständiger aufpassen, dass du nicht als scheinselbstständig eingestuft wirst. Was eine Scheinselbstständigkeit genau ist, woran du sie erkennst, welche Folgen das für dich haben kann und wie du die Scheinselbstständigkeit vermeidest, erfährst du in diesem…

Community-Aufbau mit Matching-Tool
Social Media ist gerade für Existenzgründer ein lohnendes Marketingwerkzeug. Mit einer gutdurchdachten Strategie lässt sich über Facebook und Co. effiziente Kundengewinnung und -bindung für wenig Geld erreichen. Allerdings gilt es zunächst, eine treue Community aufzubauen. Wie das gelingen kann, verrät dir die Community Managerin Ariane Brandes in diesem Gastartikel. Welche Formen von Communitys gibt es?…